Psychologische Beratung
Wellness für die Seele
Die psychologische Beratung zielt auf die Lösung eines klar umrissenen Problems ab und dient der Verbesserung der Lebensqualität, des subjektiven Wohlbefindens, sowie der Förderung der Problemlösefähigkeit. Sie bietet klinisch gesunden Personen Unterstützung und Hilfestellung in belastenden und schwer zu bewältigenden Lebenskrisen. Die aktuellen Probleme werden näher betrachtet, Ursachen erforscht und neue Handlungskompetenzen und Bewältigungsmethoden, also neue Strategien gemeinsam erarbeitet.
Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, Entspannungsverfahren stehen im Vordergrund.
Psychologische Beratung bei mir...
Würdest Du Dir gerne einfach mal alles von der Seele sprechen, ohne das Gefühl zu haben Dein Gegenüber, zu belasten? Brauchst Du Hilfe, um Deine Gedankenkreise zu durchbrechen und von einem anderen Blickwinkel betrachten zu können? Wünscht Du Dir Feedback von einer unbeteiligten Person?
Bei mir bekommst Du keine „gut gemeinten Ratschläge“, sondern Anstöße zur Problemlösung. Ich stelle Dir interessierte, nicht bewertende, aber vielleicht auch mal kritische Fragen, die darauf abzielen, dass Du Deine eigene Wahrheit findest und Deine persönlichen Strategien entwickelst, um mit Deiner Krise umzugehen und aus ihr herauszufinden. Ich helfe Dir Deine Gedanken zu sortieren und bei Dir „aufzuräumen“.
In den unteren Abschnitten erkläre ich Dir kurz ein paar von den Methoden, die ich anwende.
Walk and Talk
Der Begriff Walk and Talk-Methode wurde in den 1990er Jahren besonders durch die Arbeit von Dr. Kate Hays populär. Die Methode wird besonders im therapeutischen Bereich genutzt, findet aber auch viel Anwendung in der Forschung, der Pädagogik und im Management.
Vielleicht hast Du auch schon mal gemerkt - reden bei einem Spaziergang am Strand oder im Wald, fällt Dir leichter. Die Gedanken sind klarer und Du kannst Dich besser für eigentlich schwere Themen öffnen.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Bewegung an der frischen Luft dafür sorgt, dass die Organe und das Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt werden. Das Energielevel erhöht sich und die Konzentrationsfähigkeit nimmt zu. Stress wird abgebaut und neue kreative Prozesse werden angeregt. Denkblockaden können gelöst werden und festgefahrene Pfade werden verlassen. So kommt es zu neuen Denkweisen und bringt neue Ideen hervor.
Ich biete Dir die Möglichkeit, dass wir uns bei passendem Wetter im Handewitter Forst oder am Strand (Ostseebad/Wassersleben/Krusau) treffen.
Innere-Kind-Arbeit
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Erich Kästner
Möchtest Du Dich selbst besser kennenlernen? Möchtest Du lernen, wie Du einige Deiner Probleme spielerisch verstehen und lösen kannst? Willst Du wissen, welche Eigenschaften Dein Schattenkind und Dein Sonnenkind haben und wie Du Dein Erwachsenen-Ich stärken kannst?
Es gibt viele verschiedene Ansätze der „Inneren-Kind-Arbeit“, aber alle zielen darauf ab seelische Wunden aus der Vergangenheit und Gegenwart zu behandeln, negative und hemmende Glaubens- oder Lebensmuster zu erkennen, Probleme selbstverantwortlich und selbstkompetent zu lösen, sowie liebevollen Umgang mit sich selbst und anderen zu bewirken.
Ich arbeite gemeinsam mit Dir für Dich passende Übungen aus dem Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl durch. Du wirst Deine negativen Glaubenssätze näher betrachten, etwas über die Balance zwischen dem Bestreben nach Autonomie und unserem Bedürfnis nach Bindung erfahren, Schutzmechanismen kennenlernen und passende Alltagsstrategien für Dich erarbeiten.
Zürcher Ressourcenmodell
Selbstmanagement erlernen
Sich etwas fest vorzunehmen, eine Gewohnheit zu ändern oder etwas Neues anzufangen und dieses dann wirklich in die Tat umzusetzen, kann manchmal echt schwer sein. Unterstützend wirkt da dieses Selbstmanagement-Training entwickelt von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch. Es hilft Dir Deine eigenen Ressourcen zu aktivieren, Deine inneren Widerstände zu durchbrechen und eine neue Haltung zu entwickeln. Du bekommst eine andere Sichtweise auf für Dich schwierige Situationen und lernst leichter und anders mit ihnen umzugehen.
Mit dem ZRM kann man sowohl den eigenen unbewussten Bedürfnissen auf die Spur kommen und in Sprache setzen oder konkrete Themen mit Leichtigkeit bearbeiten.
Achtsamkeitstraining
...
Die Beschreibung folgt
Methodenkoffer aus der Systemischen Therapie
...
Die Beschreibung folgt
Und hier noch ein bisschen von meiner persönlichen Reise...
Mitte 30 befand ich mich in meiner bis dahin größten Lebenskrise und endlich suchte ich mir zum ersten Mal ernsthaft Hilfe. Eine lange Beziehung zu einem Menschen mit Suchtproblematik schien absolut nicht mehr haltbar für mich zu sein und ich vereinbarte einen Termin bei einer psychologischen Beratung, da ich auch keinen Ausweg aus meinem Problem sehen konnte. Alles war für mich ein riesiges Knäul von Verstrickungen und ich wusste nicht was richtig und falsch war, wie ich eigentlich dachte und fühlte. Alles war unklar in meinem Kopf und ich war jeden Tag ständig unter Strom. Mit allen Antennen völlig ausgefahren, um mein Gegenüber und die aktuellen Stimmungen und Möglichkeiten abzuchecken.
Von dem ersten Termin bei der psychologischen Beratung ging meine Reise dann weiter über Suchtberatungstermine zur Psychotherapie und zu Selbsthilfegruppen. Ich zog aus und letztendlich trennte ich mich und meine Reise ging weiter. Es ging mir Stückchen für Stückchen besser und ich wurde ruhiger. Ich las sehr viele Bücher über Suchterkrankungen, Persönlichkeitsentwicklung und Beziehungsberater. Ich schrieb meine ganze Geschichte dieser langen, belastenden Beziehung auf und beschäftigte mich sehr mit meiner Vergangenheit, meinen Persönlichkeitsmerkmalen, Ursachen für bestimmte Verhaltensmuster, die ich an mir erkannte, Glaubenssätzen und einiges mehr. Ich meldete mich zu verschiedenen Online-coaching-angeboten an und lernte immer mehr. Mir ging es gut und meinem Kind auch. Ich wurde auch mal übermütig und landete kurzzeitig in einem Burn-Out um dann wieder zu weiteren Erkenntnissen zu kommen.
So langsam veränderte ich mein Leben und meine Einstellung zu einigen Dingen und begann die Ausbildung zum psychologischen Berater. Danach wechselte ich die Arbeitsstelle und lerne nun jeden Tag weiter und weiter. Mir geht es gut und ich bin jeden Tag erneut (meistens freudig) gespannt, was der Tag bringt und was in meinem Leben passieren wird.
Ich bin dankbar für die schweren sowie für die leichten Zeiten. Es kommt wie es kommen soll und es ist alles gut so.
Kartenzahlung ist leider nicht möglich. Du kannst aber bar oder bequem über Pay-Pal bezahlen.
Die Beratungen ersetzen keinen Psychotherapeuten oder Psychologen.
